Zentralamerika hat vielfältige Ökosysteme, die von tropischen Wäldern, subtropischen Wäldern, Bergen, Grasland, Mangroven und Feuchtgebieten reichen. Diese Region ist die Heimat von Tausenden von Pflanzen-, Vogel-, Reptilien-, Säugetier- und Amphibienarten. Einige dieser Arten gibt es nirgendwo sonst auf der Welt.
Leider bedroht die Abholzung der Wälder die Flora und Fauna Zentralamerikas. Die Hauptursachen für die Abholzung in Zentralamerika sind illegaler Holzeinschlag, Wilderei, Bergbau sowie die Ausweitung von Landwirtschaft und Weidehaltung. Selbst in den Schutzgebieten dieser Region gibt es hohe Raten von Wilderei und Abholzung.
In Honduras tragen Deine Bäume zur Wiederherstellung des Waldes und des natürlichen Lebensraums endemischer Arten in einem Nationalpark bei. In Nicaragua werden zum Einen lokale Landwirte unterstützt , um die Aufforstung zu voranzutreiben und die Lebenssituation zu verbessern.