Indonesien

Indonesien besteht aus über 17.000 Inseln und ist eine der artenreichsten Regionen der Erde. Auf diesen Inseln leben 12 % der Säugetiere der Welt, 16 % der Reptilien und Amphibien, 17 % der Vögel der Welt und 25 % der globalen Fischpopulationen. Unter diesen 17.000 Inseln gibt es 135 bedrohte Säugetierarten, darunter der gefährdete Sumatra-Tiger, Orang-Utans, das Javanische Nashorn und Sumatra-Elefanten.

IMG_1262wm
IMG_1901

Schätzungsweise 40 Millionen ländlich lebende Indonesier sind für ihren Lebensunterhalt stark auf die biologische Vielfalt ihrer Umwelt angewiesen.
Traditionelle Fischer sind auf die Feuchtgebiets-Ökosysteme rund um die Inseln, einschließlich Mangroven, Korallenriffe und Seegras, angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
In den letzten drei Jahrzehnten hat Indonesien über 40 % seiner Mangrovenwälder verloren, was nicht nur die Umwelt und die Arten, die auf sie angewiesen sind, beeinträchtigt, sondern auch die Gemeinden, die für ihr Überleben auf dieses Ökosystem angewiesen sind.